Dülmen, NW, DE
Chemielaborant*in oder CTA für Metaboliten-Analytik (m/w/d)
Wir in Yara sind Teil eines globalen Netzwerks und arbeiten gemeinsam daran, einige der wichtigsten Herausforderungen der Welt - Ressourcenknappheit, Ernährungsunsicherheit und Umweltveränderungen - gewinnbringend und verantwortungsvoll zu lösen.
Über die Einheit
Die Mission von Yara ist sowohl einfach als auch sehr ehrgeizig: die Welt auf verantwortungsvolle Weise zu ernähren und den Planeten zu schützen. Mit unseren Lösungen zur Pflanzenernährung und unseren Angeboten für Precision Farming können Erträge gesteigert, die Produktqualität verbessert und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert werden. Mit mehr als 17.000 Mitarbeitern und Standorten in über 60 Ländern sind wir weltweit präsent.
Der Bereich Forschung und Entwicklung entwickelt und stärkt das Wissen von Yara zu den Themen Nutzpflanzen, Agronomie und Nachhaltigkeit und unterstützt die Entwicklung innovativer neuer Produkte, Dienstleistungen und Instrumente. Für die Forschung und Entwicklung werden zahlreiche Versuche mit unterschiedlichsten Pflanzen, Messungen und Analysen durchgeführt. Diese finden unter anderem an unserem Forschungsstandort in Dülmen statt, der ein Gewächshaus, Feldversuchswesen und Labor beinhaltet.
An unserem Standort in Dülmen/NRW suchen wir eine*n Chemielaborant*in oder CTA (m/w/d), um in unserem Labor die Analytik zur Metabolitenidentifizierung und -quantifizierung zu unterstützen.
Verantwortlichkeiten
Es erwartet Sie:
- Vorbereitung der Proben für die Messung mittels LC/MS: Vermahlen, Einwiegen, Extraktion
- Dokumentation von Methoden und Protokollen und Erstellung von SOPs
- Vorbereitung von Lösungen für die LC/MS-Analyse wie Puffer und Standards für die Kalibrierungskurve
- Prüfen des Chemikalienbestandes für LC/MS-Extraktion
- Wartung von Kleingeräten, die bei der Probenvorbereitung verwendet werden
- Unterstützung bei der Dokumentation für Safety Compliance für die Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Etablierung neuer Methoden und Protokolle in Zusammenarbeit mit unserer Wissenschaftlerin für Metaboliten-Analytik und dem Laborteam
Profil
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in oder CTA
- Erfahrung in der Protein-, Metaboliten- und Enzymanalytik oder im Molekularbereich
- Hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden
- Konzentrationsfähigkeit bei umfangreicher Probenreihe
- Ausgeprägte Organisations-, Zeitmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office, LIMS)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Zusätzliche Information
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit branchenüblicher tariflicher Vergütung
- Urlaubanspruch von 30 Tagen
- 37,5 Stunden Grundarbeitszeit mit Zeiterfassung (Gleitzeit)
- BAV, Berufsunfähigkeitsversicherung Chemie, Unfallversicherung, Pflegezusatzversicherung, Zukunftsbetrag
- Bonussystem
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Job-Bike, Hanse-Fit
- Kaffee / Tee und Wasser sowie Kantine vor Ort
Haben Sie Interesse an dieser Position in unserem zukunftsorientierten und modernen Unternehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir bestrebt, die Vielfalt der Gesellschaft aktiv widerzuspiegeln. Daher ermutigen wir qualifizierte Bewerber aus allen Bereichen, sich zu bewerben. Wir sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das der Gleichstellung der Geschlechter gerecht wird. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellten Personen.
Kontakt details
Merle Tränkner
Trial and Lab Services R&D Lead
Sarah Wulf
HR Service Specialist
Bewerben Sie sich nicht später als
02. April 2023
Wissen wächst durch Vielfalt
Yara engagiert sich für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der großen Wert auf Chancengleichheit legt. Wir glauben, dass die Schaffung eines diversen und integrativen Arbeitsumfelds nicht nur richtig ist, sondern auch unternehmerisch klug. Um dies zu erreichen, haben wir Vielfalt und Inklusion fest in unserer Firmenstrategie verankert und verschiedene Botschafternetzwerke geschaffen, in denen weltweit mehr als 400 Mitarbeiter freiwillig aktiv sind.